Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Königshalle und Benediktinerplatz in Lorsch
Projektart:
Ölgemälde
Datum
1998
Standort
Lorsch, Deutschland
Schon seit Ende der 90-er Jahre ist die Landschaftsmalerin Ingrid Haupt-Rosenbaum von der südhessischen Stadt Lorsch mit ihrem einzigartigen Klosterareal fasziniert. Insbesondere die Königshalle ist sehr malerisch. Sie gilt als das am besten erhaltende karolingische Bauwerk nördlich der Alpen. Die Benediktiner-Mönche eröffneten auf dieser früheiszeitlichen Flugsanddüne in Lorsch das weltberühmte Kloster. Der zentrale Platz vor der Königshalle heißt passenderweise Benediktinerplatz und wird gesäumt von zahlreichen Lokalen und Einzelhändlern. 774 wurde die Königshalle von Karl dem Großen eingeweiht. Seit 1991 ist das ehemalige Klosterareal in Lorsch UNESCO-Welterbe.